Mediathek GR-Sitzung 12.05.2022

Es wurde festgestellt, dass der Browser "Internet Explorer" teilweise Probleme mit dem Abspielen des Videos hat. Es wird daher von der Firma RegionalTV angeraten einen alternativen Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox,...) zu nutzen.


 


 


Gemeinderatssitzung vom 12. Mai 2022

1)    ERÖFFNUNG DER SITZUNG;
         FESTSTELLUNG DER ORDNUNGSGEMÄSSEN
         EINBERUFUNG, DER BESCHLUSSFÄHIGKEIT
         UND BEKANNTGABE DER PROTOKOLLPRÜFER

2)    BEANTWORTUNG VON ALLFÄLLIGEN ANFRAGEN
 
 3)    MITTEILUNGEN DES BÜRGERMEISTERS
 
 4)  AKTUELLE STUNDE
 
 5)  KENNTNISNAHME VON BESCHLÜSSEN DES STADTSENATES gem. § 54 Abs. 3 StS
         (Die Unterlagen wurden zu den jeweiligen Stadtsenatssitzungen an alle Gemeinderatsmitglieder zugestellt. Eine listenmäßige
          Aufstellung der gefassten Beschlüsse liegt dieser Einladung bei.)
 
 6)  VERHANDLUNGSGEGENSTÄNDE
 
 Der Bürgermeister:
 Ing. Vogl e.h.
 

 
 KENNTNISNAHME VON BESCHLÜSSEN DES STADTSENATES
 gem. Pkt. 5 der Tagesordnung:

2022-328871 Implementierung einer Software zur Abbildung von Verwaltungsstrafverfahren (VStV). 

Ha-6604/92 Rechtssache Stadt Steyr – DI Hermann Proyer, Zahlung der Leistungen des beauftragten Rechtsanwaltes Dr. Rudolf Mitterlehner für das erste Quartal 2022. 

Fin-125/10 Kreditüberschreitung Weiterleitung BZ-Mittel an das Museum Arbeitswelt (MAW). 


 
 VERHANDLUNGSGEGENSTÄNDE
 gem. Pkt. 6 der Tagesordnung:
 

BERICHTERSTATTER BÜRGERMEISTER ING. MARKUS VOGL:

1) 2022-208529 Wahlen – Grundsatzbeschluss; LMR Wahlservice - Wählerverständigungskarten.

2) 2021-205356 Oö. Nah- und Regionalverkehrs-Finanzierungsgesetz; Kostenbeitrag der Stadt Steyr für verbundbedingte Leistungen für das Jahr 2022.

3) 2021-573184 Wirtschaftsverein „Steyr lebt!" – Ansuchen um Jahresförderung 2022.

4) Präs-1/09 Amtsblatt der Stadt Steyr, Druck und Inseratenwerbung, Abschluss eines Vertrages mit der Friedrich Druck & Medien GmbH.

5) Fin-108/98 Zuschuss der Stadt Steyr an die Wirtschafts- und Dienstleistungspark Stadtgut Steyr GmbH zur Betreuung und Instandhaltung der Infrastruktur / AUFHEBUNG.

6) ÖAG-15/13 Nachtrag zur Vereinbarung vom 02.04.2014 zwischen der Steyr Regionalentwicklung GmbH, der Wirtschafts- und Dienstleistungspark Stadtgut Steyr GmbH und der Stadt Steyr.

7) K-30/12 Beschlussfassung des abschließenden Finanzierungsplanes für die Landesausstellung 2021 (Sanierung des Heimathauses).

8) 2022-364561 Kreditüberschreitung auf der Voranschlagsstelle 1/015/728200 zur Abwicklung der kommunalen Impfkampagne.

9) Abfall-20/10 Mülldeponie der Stadt Steyr – Erhöhung des Sicherstellungsbetrages zugunsten des Landes Oberösterreich und Anpassung des Haftungskredites; besonderes Abstimmungserfordernis gemäß § 18 Abs. 3 Z 7 StS 1992.

10) 2022-442670 Gewährung einer Förderung an Dzevad und Senada Kaltak aufgrund einer Hangrutschung nach einem Starkregenereignis am 18.07.2021.


11) Ges-21/13 „Powerregion Enns-Steyr", Änderung Verbandssatzung.


12) 2022-460612 Beschlussfassung von Deckungskreisen zur gegenseitigen Deckung von Voranschlagsstellen für den Voranschlag 2022.


13) 2022-4646 Ankauf eines Tanklöschfahrzeuges „TLF-A" als Ersatzbeschaffung für ein „TLF-A" Bj. 1998 auf Fahrgestell MAN TGM 12.290 FW für die Freiw. Feuerwehr Steyr, Löschzug 5.


14) 2022-487772 Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Stadt Steyr an Herrn Bürgermeister a. D. Gerald Hackl.


15) 2022-487764 Verleihung des Ehrenringes der Stadt Steyr an Herrn Kommerzialrat Vizebürgermeister a. D. Gunter Mayrhofer.


16) 2022-490611 Antrag der FPÖ und SPÖ an den Gemeinderat; Resolution an die Bundesregierung – Spürbares Entlastungspaket zur Eindämmung der hohen Energiekosten.


17) 2022-248490 Erneuerung bestehender Office Lizenzen.


18) 2022-465878 Kontrollamt der Stadt Steyr – Jahresbericht 2021.
 

  

BERICHTERSTATTERIN VIZEBÜRGERMEISTERIN ANNA-MARIA DEMMELMAYR, BA MA:

19) 2022-43454 Barrierefreier Zugang – Volksschule Gleink.


20) 2022-43567 Erneuerung Flachdach – Kindergarten Resthof.


21) 2022-43518 Sanierung des Turnsaales – Mittelschule und Sportmittelschule Tabor.


22) 2021-15699 Zweite Etappe vorbeugender baulicher Brandschutz Mittelschule und Sportmittelschule Tabor.


23) 2021-15722 Zweite Etappe vorbeugender baulicher Brandschutz Volksschule und Mittelschule Ennsleite.

24) 2022-43585 Erste Etappe Sanierung der Gruppenräume – Kindergarten Stelzhamerstraße.


25) 2020-411496 Ölverunreinigung in der Enns, Vergabe der Ausschreibung.


26) 2022-2708 Drehscheibe Kind „Flexi-Treff" – flexible stundenweise Kinderbetreuung; Förderung 2022.


27) 2022-334528 Abschluss von Wärme-Lieferübereinkommen für Punzerschule, Volksschule Plenklberg, Taborschule, Kindergarten und Hort Plenklberg, Mehrzweckhalle Münichholz, Feuerwehrhaus LZ 1 Innere Stadt und Feuerwehrhaus LZ 5 Münichholz mit der KELAG Energie & Wärme GmbH (KEW) bzw. der Fernwärme Steyr GmbH.


  

BERICHTERSTATTER VIZEBÜRGERMEISTER DR. MICHAEL SCHODERMAYR:

28) 2022-187812 OÖ Hilfswerk – Tageszentrum Steyr Ennsleite – Förderung für das Jahr 2022.


29) 2022-187844 Volkshilfe Gesundheits- und Soziale Dienste (GSD) GmbH, Stützpunkt Steyr – Tageszentrum „Lichtblick" Münichholz – Förderung für das Jahr 2022.


30) 2022-3292 „Paraplü" – Integrationszentrum für In- und Ausländer; Förderansuchen 2022.


31) 2022-484922 Abschluss „Energieservice-Vereinbarung Premium" mit der KELAG Wärme GmbH für das Alten- und Pflegeheim Münichholz (Belieferung mit Fernwärme auf Basis Biomasse inkl. Finanzierung Baukostenzuschuss).

  


 BERICHTERSTATTER VIZEBÜRGERMEISTER DR. HELMUT ZÖTTL:

32) BauStrP-13/21 Neubau und Sanierung Geh- und Radweg Damberggasse; Kreditüberschreitung.


33) 2022-453341 Fräsprogramm der Stadt Steyr 2022 – Vergabe und Mittelfreigabe; Kreditüberschreitung.


34) 2022-452949 Straßenerhaltung 2022 – dringende Straßenreparaturarbeiten.


35) 2021-680274 Mitgliedsbeitrag der Stadt Steyr für den Reinhaltungsverband Steyr und Umgebung für das Finanzjahr 2021; Endabrechnung.


36) BauTP-7/21 Kanalisation Stadt Steyr ABA BA 27; Einzugsgebiete Gleink F I - F III, Münichholz, Wehrgraben Süd, Steyrdorf, Ennsleite, Ort-Schlüsselhofgasse, Kanalsanierungen der Schadensklasse 3 und 4; Teile A - C.5


37) BauGru-31/18 Bebauungsplan Nr. 93 „Ennsdorf", Bebauungsplan Nr. 1, Änderung Nr. 6 – Teilaufhebung; Bebauungsplan Nr. 18, Änderung Nr. 1 – Teilaufhebung; Beschluss.


  

BERICHTERSTATTERIN STADTRÄTIN MAG. KATRIN AUER:

38) Abfall-8/16 Bauvorhaben „Zwischenlager für mineralische Baurestmassen und Herstellung der Oberflächenabdeckung der Deponie Steyr"; Auftragsvergabe der Bauleistungen.


39) Abfall-8/16 Bauvorhaben „Zwischenlager für mineralische Baurestmassen und Herstellung der Oberflächenabdeckung der Deponie Steyr"; Auftragsvergabe der elektrotechnischen Leistungen.


40) K-24/17 Stadtmuseum Steyr; Neufassung der geltenden Tarifordnung.


  

BERICHTERSTATTERIN STADTRÄTIN EVELYN KATTNIGG, BA (FH):

41) 2022-420128 Verleihung des Ehrenzeichens „Steyrer Panther 2021" – Auszeichnung der Stadt Steyr für besondere Verdienste in der Denkmalpflege.

-------------------------------