Diätologin APS

Regina Schreiner, BSc
Diätologin

„Ein gutes Essen ist Balsam für die Seele“
Mein oberstes Ziel als Diätologin ist es die Zufriedenheit der Konsumenten unserer Speisen bestmöglich zu gewährleisten, sowie zum gesundheitlichen Wohlbefinden aller BewohnerInnen beizutragen. So bin ich davon überzeugt, die Freude am Essen erhalten zu können.

Gemeinsam mit unserem Küchenleiter erstelle ich die Speisepläne, sowohl für alle drei Alten- und Pflegeheime in Steyr, als auch für alle externen Essensbezieher wie: Essen auf Rädern, Kindergärten, Horte und Magistratsbedienstete. Ich schule regelmäßig unsere KüchenmitarbeiterInnen im Diätbereich und kontrolliere die Speisenverteilung mittels Tablettsystem.

Bei meinen regelmäßigen Ernährungsvisiten ist mir ein persönlicher Kontakt zu den BewohnerInnen besonders wichtig. Dabei achte auf den Menschen als Ganzes, nicht nur auf sein Ernährungsverhalten. In diesem Zusammenhang arbeite ich intensiv mit den Pflegedienstleiterinnen, Wohnbereichsleiterinnen, sowie dem gesamten Pflegepersonal zusammen, um auf die Wünsche und Bedürfnisse der BewohnerInnen möglichst rasch und individuell eingehen zu können. Ich fungiere  auch als eine Art Vermittlerrolle zwischen Küche und Pflege, um möglichst alle Wünsche reibungslos erfüllen zu können. Auch der regelmäßige Kontakt mit den Angehörigen, sowie den im Haus tätigen Ärzten unserer BewohnerInnen spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Mein Werdegang:
Ich habe meine Matura in der HLW Steyr mitunter im Fachbereich Ernährung abgeschlossen. Dabei wurde mir bereits mein späterer Berufswunsch klar. Nach meinem erfolgreichen Studium an der Fachhochschule Campus Wien im Bereich Diätologie, startete ich meine Tätigkeit als Diätologin in Wien. Vorerst habe ich neben meinem Masterstudium der Ernährungswissenschaften in einem Privatkrankenhaus in Wien und später im Allgemeinen Krankenhaus Wien gearbeitet. Ich konnte bei den verschiedensten diätetischen Ausbildungen, sowie während meines bisherigen beruflichen Werdeganges schon viel Erfahrung sammeln und mich nun im Alten- und Pflegeheim Steyr auf den geriatrischen Bereich spezialisieren. 

Mit Stolz kann ich sagen, dass die Stadt Steyr in Sicht auf die ernährungsmedizinische Versorgung beispielgebend für viele Heime in ganz Österreich ist. So kann ich mich, als spezialisierte Fachkraft, der individuellen und ernährungsmedizinisch abgestimmten Betreuung und Beratung der BewohnerInnen widmen. 

Durch das Diätologiestudium habe ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht! So kann ich nun Täglich aufs Neue mit meinem Wissen und einem abwechslungsreichen Speisenangebot das Wohlbefinden anderer steigern und vielen Menschen Freude bereiten.