Licht aus: Stadt Steyr beteiligt sich an der „Earth Hour“

Veröffentlichungsdatum13.03.2025Lesedauer1 MinuteKategorienAllgemein, Presse
glühbirne ausgeschaltet

Zeichen gegen Lichtverschmutzung am 22. März 2025

Die Stadt Steyr beteiligt sich auch heuer wieder an der Aktion „Earth Hour“. Dabei soll am 22. März 2025 von 20.30 bis 21.30 das Licht reduziert werden, um auf Lichtverschmutzung und Energiekrise aufmerksam zu machen. 

Die Stadt Steyr dehnt die Earth Hour auf das ganze Wochenende aus und verzichtet auf die Anstrahlung von Rathaus und Bummerlhaus, auch der 1000-Watt-Scheinwerfer auf die Stadtpfarrkirche wird abgeschaltet. Die Anstrahlung im Innenhof des Stadtmuseums bleibt ebenso abgedreht. 

Auch an allen anderen Tagen bemüht sich Steyr um möglichst wenig Lichtverschmutzung. Bei der Straßenbeleuchtung werden Leuchtmittel eingesetzt, die nur nach unten strahlen, außerdem wird die Beleuchtung der Straßen in der Nacht gedimmt.

Die Earth Hour ist eine weltweite Klima- und Umweltschutzaktion. Sie wurde 2007 vom WWF Australia ins Leben gerufen