Die Natur säubern und dabei Gutes tun

Veröffentlichungsdatum07.03.2025Lesedauer1 MinuteKategorienAllgemein, Presse
Im Vorjahr beteiligten sich mehr als 4000 freiwillige Helferinnen und Helfer, darunter sehr viele Kinder, an der Säuberungsaktion. Dabei wurden in der Stadt Steyr und ihren Naherholungsgebieten knapp 2600 Kilogramm achtlos weggeworfene Abfälle gesammelt.

Im Vorjahr beteiligten sich mehr als 4000 freiwillige Helferinnen und Helfer, darunter sehr viele Kinder, an der Säuberungsaktion. Dabei wurden in der Stadt Steyr und ihren Naherholungsgebieten knapp 2600 Kilogramm achtlos weggeworfene Abfälle gesammelt.

Steyr putzt 2025

Von 28. März bis 11. April findet wieder die beliebte Flurreinigungsaktion „Steyr putzt“ statt. Bereits zum 17. Mal laden die Stadtbetriebe Steyr (SBS) alle Bürgerinnen und Bürger – egal, ob als Familie, Schulklasse oder Kindergartengruppe – sowie Vereine und Betriebe herzlich ein, die Natur von achtlos weggeworfenen Abfällen (sogenannten Littering-Abfällen) zu befreien. Die SBS stellen dafür die Handschuhe, Zangen, Warnwesten und Abfallsäcke zur Verfügung und unterstützen größere Gruppen auch bei der Abholung der Müllsäcke. 

Seit Beginn der Aktion im Jahr 2007 haben sich unzählige Helferinnen und Helfer auf den Weg gemacht, um die Stadt und ihre Naherholungsgebiete von achtlos weggeworfenen Abfällen zu befreien. Mehr als 4000 Freiwillige beteiligten sich 2024 an „Steyr putzt“ und sammelten knapp 2600 Kilogramm Littering-Abfälle, die fachgerecht entsorgt wurden.

 

Sammeln für den guten Zweck

„Die Aktion ‚Steyr putzt‘ steht nicht nur für Umweltschutz, sondern hat auch einen bedeutenden sozialen Nutzen: Für jedes gesammelte Kilogramm Müll spenden die Stadtbetriebe einen Euro an den Verein plan B der Pflege- und Adoptiveltern OÖ. Daher würde es mich sehr freuen, wenn sich wieder viele Freiwillige finden, um diese Initiative zu unterstützen“, hofft Stadträtin Katrin Auer wieder auf tatkräftige Hilfe zahlreicher Menschen, denen die Umwelt am Herzen liegt und die gleichzeitig einen sozialen Beitrag leisten möchten.

 

Anmeldungen ab sofort möglich

Anmelden kann man sich über das Online-Formular auf stadtbetriebe.at, per Mail an steyr-putzt@stadtbetriebe.at oder über das Abfall-Servicetelefon unter 07252/899-777. Die entsprechende Ausrüstung erhält man von den Stadtbetrieben.

Alle Teilnehmer sind auch herzlich eingeladen, ihre Fotos vom Sammeln und von den kuriosesten Funden auf der Facebook-Seite „Steyr putzt“ oder auf der Instagram-Seite @steyr_putzt hochzuladen. 

Das Team des SBS-Bereichs Abfall freut sich auf viele helfende Hände!